Montag - Donnerstag:
8.00 - 19.30 Uhr
Freitag:
8.00 - 16.00 Uhr
Samstag:
nach Vereinbarung

Praxis-Blog

In unserem Blog informieren wir Sie über aktuelle Themen der Zahnmedizin, Neuigkeiten aus unserer Praxis dentprevent in Freiburg und geben Ihnen hilfreiche Tipps für Ihre Zahngesundheit. 

Bohren? Nein danke!

ICON stoppt die beginnende Karies, ohne gesunde Zahnsubstanz zu opfern - in nur einer Sitzung und ohne Bohren. …

Weiterlesen

Zahnstein

Inhalte: 1.Was ist Zahnstein und wie entsteht Zahnstein? 2.Wie wird Zahnstein entfernt? 3.Wie lange dauert die Zahnsteinentfernung? 4.Tut es weh, Zahnstein entfernen zu lassen? 5.Zahnstein an den Backenzähnen – was tun? 6.Grauer Zahnstein durch Zahnbelag: Ursachen und Behandlung 7.Wie kann man Zahns …

Weiterlesen

Weisheitszähne

Inhalt: 1. Notwendigkeit: Wann müssen die Weisheitszähne gezogen werden? 1.1 Wann dürfen Weisheitszähne verbleiben? 1.2 Mögliche Risiken bei Beibehaltung der Weisheitszähne 2. Diagnose: Wie wird festgestellt, dass die Weisheitszähne entfernt werden müssen? 3. Behandlung: Die Weisheitszahnentfernung …

Weiterlesen

Parodontose

Inhalte: Was ist Parodontitis? Unterschied zwischen Parodontose und Parodontitis Symptome einer Zahnfleischerkrankung (Gingivitis) erkennen Ursachen und Risikofaktoren von Parodontitis Verlauf und Stadien der Parodontitis Behandlungsmöglichkeiten: Von der Zahnreinigung bis zur systematischen Therapi …

Weiterlesen

Ursachen und Behandlung von Mundgeruch

Mundgeruch ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, aber oft aus Scham nicht offen besprochen wird. Doch woher kommt Mundgeruch, und was kann man dagegen tun? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zur Entstehung von Mundgeruch, seinen Ursachen und wirksamen Behandlungsmethoden. Lesen Sie …

Weiterlesen

Wurzelbehandlung: Ablauf und Dauer

Artikelübersicht: Was ist eine Wurzelbehandlung? Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig? Warum entzünden sich Zähne? Ablauf einer Wurzelbehandlung: Schritt für Schritt erklärt Wie lange dauert eine Wurzelbehandlung? Ist eine Wurzelbehandlung schmerzhaft? Welche Rolle spielt die Diagnostik bei der …

Weiterlesen

Zähneknirschen

Zähneknirschen im Schlaf, auch Bruxismus genannt, betrifft viele Menschen und bleibt häufig unbemerkt. Dabei kann das starke Zusammenpressen der Zähne langfristig erhebliche Schäden an der Zahnhartsubstanz und dem Kiefergelenk verursachen. Dabei können sowohl Kinder als auch Erwachsene betroffen sei …

Weiterlesen

Mundgeruch (Halitosis)

Viele Menschen haben dieses Problem: Mundgeruch, auch Halitosis genannt, aber kaum jemand spricht darüber. Schlechter Atem ist nicht nur eine Belastung für den Betroffenen selbst, sondern auch für seine Mitmenschen. Dank einer speziellen Untersuchung und einem Fragebogen wird die Ursache für Halitos …

Weiterlesen